|
|
||||||||||||||
11. Tag, 15.04.2008Heute verlassen wir den Bereich der Mexikanischen Grenze und fahren wieder ins Inland. Zuvor machen wir aber noch einen Abstecher und schauen uns den Grenzübergang nach Mexiko an. Erster Stop ist in Brackettville und dann geht es weiter bis Camp Wood. Hier gibt es den nächsten Stop am Nueces River. Jetzt beginnt eine landschaftlich sehr schöne Strecke, viel Wald, Flüsse und kleinere Seen. In Leakey sind wir zur Mittagszeit und stärken uns mit einem kleinen Imbiss, bis es dann weiter geht bis Ingram, eine Kleinstadt, aber sehr hübsch gemacht.
Nun ist es nicht mehr weit und wir sind in Fredericksburg. Man spricht deutsch, könnte man sagen. Überall sieht man deutsche Namen, an Hotels, Restaurants und auch auf dem Friedhof. Nachdem wir unser Hotel bezogen haben, starten einige noch nach Luckenbach. Es sind nur knappe 20km bis zur selbstständigen Gemeinde Luckenbach mit drei Einwohnern. Eigentlich gibt es nur das Postamt/Kneipe und den Saloon. Allerdings ist dieser Saloon in der Outlaw-Bewegung der Country-Musik ein Markenzeichen. Wir bleiben einige Zeit im Ort, trinken in der herrlichen Nachmittagssonne Bier, gemeinsam mit einheimischen Bikern. Leider beginnt das heutige Konzert sehr spät und wir müssen wieder zurück nach Fredericksburg. In Fredericksburg fahre ich noch durch die Strassen, bevor ich mich am Abend mit einigen Leuten zum Abendessen treffe. Der Abend endet dann im Friedhelms Bavarian Inn.
|
||||||||||||||
Kurz hinter Brackettville verlassen wir den Hwy. 90 und nähern uns über kleine Nebenstraßen wieder dem lieblich hügeligen Hill Country. Vorbei an blühenden Wildblumen Feldern überqueren wir bei Kerrville die Interstate 10 Richtung Fredericksburg. Dieser Ort besticht durch seinen historischen Ortskern und die malerischen Gebäude. Eine Schleife in das nahe gelegene Örtchen Luckenbach führt uns in die Zeit der Besiedelung durch überwiegend deutsche Einwanderer. Luckenbach gilt heute als Wallfahrtsort für Country & Western Fans. Von Waylon Jennings in „Luckenbach, Texas“ besungen, ist der Ort mit seinen 3 Einwohnern ein Muss für jeden Texas Besucher.Zurück in Fredericksburg lassen wir uns bezaubern von den Überbleibseln deutscher Besiedelung, was sich auch heute noch auf den Speisekarten von einigen Restaurants widerspiegelt.
Tagesetappe ca. 195 Meilen, Übernachtung Holiday Inn Express, Fredericksburg, TX |
||||||||||||||
Größere Kartenansicht |
||||||||||||||
|